Bitcoin unter Druck, Marktvolatilität steigt

Bitcoin und Altcoins verzeichnen deutliche Verluste. Am heutigen Freitag, dem 28. Februar 2025, zeigt sich der Kryptomarkt von seiner volatilen Seite. Bitcoin (BTC) notiert aktuell bei 84.024 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,17 % gegenüber dem Vortag entspricht. Im Laufe des Tages schwankte der BTC-Kurs zwischen 78.240 US-Dollar und 85.056 US-Dollar. Auch andere führende Kryptowährungen mussten […]
Unsicherheit dominiert die Börsen – DAX stabilisiert sich zum Monatsende

Ein turbulenter Handelstag an den internationalen Märkten Der heutige Freitag, 28. Februar 2025, brachte den Börsen erneut eine Mischung aus Verlusten, Erholung und Unsicherheit. Der DAX startete schwach in den Tag, konnte seine Verluste jedoch im Verlauf des Nachmittags ausgleichen. Am Ende schloss der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 22.551 Punkten. Auf Monatssicht legte der […]
Aktuelle Entwicklungen bei Tesla: Kursrückgang und Zukunftsaussichten

Am 27. Dezember 2024 verzeichnete die Aktie von Tesla Inc. (TSLA) einen deutlichen Rückgang von 4,92 % und schloss bei 431,66 USD. Dieser Kursverlust reiht sich in eine Serie von Abwärtsbewegungen ein, die auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sind. Analysten führen den jüngsten Rückgang auf die gestiegenen langfristigen US-Anleiherenditen zurück, die insbesondere Wachstumsaktien wie Tesla belasten. Höhere Renditen […]
Europäische Aktienmärkte steigen dank Technologiewerten

Am Freitag, dem 27. Dezember 2024, verzeichneten die europäischen Aktienmärkte leichte Zuwächse, wobei der paneuropäische STOXX 600 Index um 0,4 % auf den höchsten Stand seit dem 19. Dezember stieg. Besonders der Technologiesektor trug mit einem Plus von 0,7 % zu diesem Anstieg bei. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Jahresperformance des STOXX 600 mit einem Anstieg […]
Bundespräsident Steinmeier löst Bundestag auf: Neuwahlen im Februar 2025

Am 27. Dezember 2024 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Deutschen Bundestag aufgelöst und Neuwahlen für den 23. Februar 2025 angesetzt. Diese Entscheidung folgt auf das Scheitern der Ampelkoalition und das Ausbleiben einer neuen, stabilen Regierungsmehrheit. In seiner Ansprache betonte Steinmeier die Bedeutung der Demokratie und rief die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht […]
Technologieaktien belasten US-Börsen

Am Freitag, dem 27. Dezember 2024, verzeichneten die US-Börsen einen Rückgang, der hauptsächlich auf Verluste im Technologiesektor zurückzuführen war. Der S&P 500 fiel um 1,1 % und der Nasdaq Composite um 1,5 %. Besonders betroffen waren Unternehmen wie Tesla mit einem Minus von 5 % und Nvidia mit einem Rückgang von 2,1 %. Trotz dieser Verluste bleibt der S&P […]
Trump und seine Folgen für die Wirtschaft.

Donald Trumps Wirtschaftspläne sind geprägt von einer Mischung aus konservativen Prinzipien und populistischen Ansätzen, die während seiner Amtszeit und darüber hinaus kontroverse Diskussionen ausgelöst haben. Eines der zentralen Elemente seiner Wirtschaftspolitik war die Förderung von Steuersenkungen. Durch den Tax Cuts and Jobs Act von 2017 reduzierte er die Körperschaftssteuer drastisch von 35 % auf 21 […]